Direkt zum Inhalt
Meine schöne Outdoor-Lounge
Rubrik

Balkon-Trends 2023 Meine schöne Outdoor-Lounge

kk - 02.05.2023 - 17:00 Uhr

Ach, wie schön ist es auf Balkonien, dem Urlaubsland, das ohne Stress und Packen jederzeit besucht werden kann: Wie man es sich auf dieser kleinen Außenfläche mit großer Wirkung 2023 am besten gemütlich machen kann, verraten wir Euch im Folgenden!

Die Outdoor-Lounge

Als Trend für die Gestaltung der Balkone hat sich 2023 die Weiterführung des Wohndesigns herauskristallisiert: Das heißt, das Innen spiegelt sich Außen harmonisch wider und verlagert das Wohnen auch auf den Balkon. Am besten ist das mit einer so genannten Outdoor-Lounge zu realisieren. Besonders angesagt sind hier Materialien aus Holz, Bambus oder Rattan, die zeitlos, edel und dennoch bequem sind. Zum Entspannen in der Sonne, lässt sich der Nachmittagskaffee hier ideal genießen. Für kleinere Balkone gibt es auch eine Lösung, nämlich eine gemütliche Sitzecke und als Trend ist hier der Allzeitklassiker „Acapulco Chair“ zu nennen, der nicht nur komfortabel, sondern auch cool ist oder man besorgt sich einen schicken Hängesessel, der zudem ein absoluter Hingucker ist. Abgerundet wird dieser Außenwohntrend mit vielen bunten Kissen in sommerlichem Orange, Gelb, Pink und Grün, die ein absolute Wohlfühlatmosphäre auf dem Balkon kreieren. Weiteres Plus: Der Instant-Gute-Laune-Faktor!

Die Pflanzenoase

Idealerweise denkt man hier nicht nur an den Sommer, sondern legt sich einen immergrünen Balkon an: 2023 haben sich vor allem diese Pflanzen als Trend ausgemacht: Buchsbaum, Kirschlorbeer, Thuja, Feuerdorn, Rhododendron, Scheinbeere und der Efeu. Mixt man diese mit bunten klassischen Balkonpflanzen ist das Paradies auf Balkonien perfekt. Überhaupt ist Vielfalt hier das Schlagwort, denn dieses Jahr erstrahlt in den verschiedensten Blumen- und Farbkombinationen. Die Farben-Favoriten bleiben bei Lila und Pink, wobei sich hier noch die neue Trendfarbe Blau dazugesellt. Und wer überhaupt keinen grünen Daumen hat, darf schummeln und sich ein paar naturgetreue Kunstpflanzen zulegen.

Die Accessoires

Extras machen nicht nur das Leben prickelnder, sondern auch den Balkon: Also schmücken wir ihn mit schönen und nützlichen Accessoires wie Blumentöpfen, Kissen, Laternen, Lampions, Lichterketten, Windlichtern, Tee-Lichte, Girlanden, Kunstrasen, Hänge-Laternen, Deko-Stecker für Pflanzen, Bio-Kerzen und Gießkannen in quirligen Sommerfarben wie Gelb, Pink, Orange oder Limettengrün. In Kombination mit Blumentopfhalterungen aus Vintage-Materialien wie Makramee, Leinendecke und Fransenkissen weht zudem ein Hauch Boho Chic auf unserem Balkon. Immer angesagt ist übrigens ein Sonnenschirm oder Sonnensegel, der nicht nur Sichtschutz, sondern auch Sonnenschutz ist.

Der Mini-Teich

Ein besonderer neuer Trend für die Balkone ist so genannte Mini-Teiche, die man mit Anleitung aus dem Internet anlegen kann. Egal ob in Topf, Wann oder Schale – das Plätschern des Wassers relaxt und auch Bienen werden in den heißen Sommermonaten für diese kleine Wasserstelle dankbar sein. Mit kleinen Deko-Elementen und Wasserspeier kann man den Mini-Teich individuell gestalten, oder man kauft ein fertiges Set im Baumarkt. Als Pflanzen für den kleinen Teich sind im Übrigen folgende besonders geeignet: Kleine Seerosen, Sumpf-Dotterblumen, Pfennigkraut, Froschlöffel oder Zwerg-Rohrkolben.

Das Urban Gardening

Auch Innenstädte erleben dank der Neuentdeckung der Balkone einen Garten-Hype und das Stichwort lautet hier „Urban Gardening“: Damit ist gemeint, dass man eigentlich überall Dinge anpflanzen kann, also auf dem Balkon, der Dachterrasse, dem Innenhof oder auch Fensterbrett. Denn wer „nur“ über eine Wohnung verfügt, kann den Trend auch auf den „Urban Jungle“ ausweiten und mit großblättrigen sowie opulenten Zimmerpflanzen sein Zuhause in einen grünen Dschungel verwandeln. Mit diesem Trend lässt sich darüber hinaus aber auch viel eigenes Obst, Gemüse oder Kräuter „ernten“, denn einiges lässt sich einfach in Balkonkästen oder Hochbeeten unterbringen. Diese grüne Oase ist damit flexibel und fresh sowie absolut nachhaltig. Zudem „Gardening“ empfiehlt es sich übrigens Insektenhotels aufzuhängen oder eine Wasser- und Futterstelle für Vögel aufzustellen. Außerdem kann man einen Nistkasten für den Balkon bauen oder kaufen und sollte möglichst bienenfreundliche Pflanzen wie Lavendel, Sonnenblumen und Margeriten anpflanzen.

Der Sichtschutz

Nachdem sich das Leben mittlerweile oft nach Draußen und eben damit auf den Balkon verlagert hat, ist auch das Thema Sichtschutz wichtiger geworden: Denn der private Bereich soll möglichst vor neugierigen Blicken von Passanten oder Nachbarn verschont werden. Als Trend hat sich da für 2023 ein „grüner Sichtschutz“ etabliert. Ideal sind hier Pflanzen, die üppig und hochwachsen und so auf natürlichem Weg schon für Sichtschutz sorgen. An die kurzen Balkonseiten kann man hölzerne Spaliere mit Blumenkästen stellen, die man mit fleißig rankendem Efeu bepflanzen kann. Und in diesem Fall hilft viel auch viel, denn alternativ kann man mehrere kleine Blumentöpfe zum Hängen verteilen. Weiterhin kann man zum Schutz vor neugierigen Blicken auch ein Hochbeet anlegen – beispielsweise mit Geranien oder Beerensträuchern.

Und nun steht dem gemütlichen Frühstück, entspannenden Kaffee oder gemütlichen Lesestunde auf dem neu und individuell gestalteten Balkon sicher nichts mehr im Wege!

Auch Interessant

Einsam

Weihnachten allein

Kevin allein zu Haus“ mag ja ein lustiger Film zur Weihnachtszeit zu sein, doch diese Zeit alleine verbringen zu müssen, ist für die Wenigsten ...
Best Agers

Wechseljahre beim Mann

Gibt es sie wirklich oder ist sie nur ein Mode- bzw. Hypethema: Die Wechseljahre beim Mann. Wie sich dieses Phänomen beim Mann zeigt, wie dieser ...
Best Agers

Partnerschaft im Alter

So wie sich vieles im Leben verändert, so auch die Partnerschaft: Doch Liebe hat kein Verfallsdatum und auch im Alter kann eine Beziehung wachsen ...
Best Agers

Glücklich im Alter

Es ist wohl das eine große Ziel, das alle haben, wenn sie irgendwann auf das eigene Leben zurückblicken: Glücklich sein. Wer jung ist oder mitten ...
Wintergarten

Planung und Kosten

Das Wort Wintergarten klingt wie ein Widerspruch in sich und genau deshalb so traumhaft schön: Dieser Traum kann Wirklichkeit werden, also warum ...
Winter-Möbeltrends

So mache ich es mir muschelig

Besonders im Winter sind die eigenen vier Wände das Zentrum unseres Alltags: Und soll will man es besonders wohlig und gemütlich dort haben.
Hilfe! Ich ziehe um!

Der große Umzugsplaner

Es gibt kaum etwas Stressigeres im Alltag eines jeden als ein Umzug: Wie man diesen ohne viel Ärger und Arbeit erledigt, verraten wir euch im folgende
Haustiere

Tierheime in Not

Die Situation ist besorgniserregend. Aus vielen Bundesländern kommen ähnliche Warnungen der Tierheime: Überlastung des Personals, ...
Haustiere

Haustier & Urlaub

Urlaubszeit und freie Bahn für die Erholung. Nur: Was machen wir mit dem tierischen Hausgenossen? Am besten ist natürlich, wenn er/sie mitfahren darf.