Direkt zum Inhalt
King Princess // © Sony Music
Rubrik

King Princess Cheap Queen

id - 25.10.2019 - 18:00 Uhr

King Princess stammt aus einer Musikerfamilie aus New York. Kein Wunder, dass sie im Jahr 2018 mit ihrer Single „1950“ in das Blickfeld der breiteren Öffentlichkeit trat. Der Track wurde zu einem Hit und hat bei YouTube mittlerweile über 200 Mio. Streams. Nach diversen Festivalauftritten wie bei u.a. beim Coachella oder Glastonbury erscheint nun ihr Debüt-Album „Cheap Queen“ – übrigens auf dem zu Sony Music gehörenden Label „Zelig Records“ von Mark Ronson. Neben dem namensgebenden Song, welcher bereits im Mai als erste Single veröffentlicht wurde, gibt es weitere Perlen wie „Ain’t Together“, „Hit The Back“ oder „Do You Wanna See Me Crying?“. Weitere Anspieltipps sind „Isabel’s Moment (feat. Tobias Jesso Jr.)“ und „Watching My Phone“. Ein wirklich beeindruckendes Debüt voller kraftvoller und bewegender Songs. Ganz sicher wird man in Zukunft noch länger etwas von King Princess sehen und hören. Und man versteht auch, warum die Presse King Princess bereits als neue „Queer Pop Icon“ betitelt.

Auch Interessant

Bewegende Biografie

Pageboy Elliot

In seinem Buch "Pageboy" erzählt Elliot Page seine Wahrheit: Vom Aufwachsen in Halifax bis zu Sex, Liebe, Trauma und fantastisch anmutenden Erfolgen.
Neuer Bildband

Boys! Boys! Boys!

Der dritte Bildband aus der Reihe „BOYS! BOYS! BOYS!“ präsentiert die Arbeiten von 63 schwulen und queeren Fotografen aus rund 30 Ländern.
Es wird pink

Barbie – The Album

Zum Kinostart der Realverfilmung um die Puppenikone Barbie gibt es natürlich auch einen dazugehörigen Soundtrack. U.a. mit Dua Lipa, Lizzo & Ava Max.
Love, You - Ein Buch für dich

Sachbuch von Kal Spellmeier

Das Sachbuch mit dem Titel „Love, You - Ein Buch für dich“ von Kal Spellmeier geht verschiedensten Fragen zum Thema LGBTI* nach.
Die Queen of Pop

Madonna in Regenbogenfarben

Madonna hat jüngst eine Special Edition ihrer 2022 Compliation „50 Number Ones – Finally Enough Love“ in Vinyl in Regenbogenfarben veröffentlicht.
Streaming

Weird: The Al Yankovic Story

Weird Al Yankovic wurde vor allem in den Achtzigern mit seinen Parodien auf bekannte Songs erfolgreich. Nun gibt es seine Geschichte bei Netfix.
Serie über die Aids-Pandemie

ZDFneo zeigt UK-Drama „It’s a Sin“

In „It’s a Sin“ erzählt Serienschöpfter Russell T. Davies die Geschichte einer schwulen Freundesgruppe während der beginnenden AIDS-Pandemie.