Direkt zum Inhalt
Bin ich schwul?
Rubrik

Bin ich schwul? Massiver Anstieg bei der Internetsuche rund um die eigene Sexualität!

ms - 26.05.2023 - 12:00 Uhr

Die neusten Daten von Google lassen aufhorchen – das Unternehmen veröffentlichte jetzt einige pikante Fakten zum Suchanfragen-Verhalten seiner Nutzer. Wo zum Beispiel wird besonders häufig die Frage eingetippt: „Bin ich schwul?“

Anstieg beim Thema Homosexualität um 1.300 Prozent!

Klar ist, die Themen Sexualität und Geschlecht beschäftigen die Wissensdurstigen online wohl mehr als je zuvor, explizit wenn es um die eigene mögliche Sexualität oder auch Geschlechtsidentität geht. Die zwei klassischen  und am meisten gestellten Fragen sind dabei allerdings auch heute noch: „Bin ich schwul?“ und „Bin ich lesbisch?“ -  seit dem Jahr 2004 haben hier die Anfragen um 1.300 Prozent in den USA zugenommen.

IT-Experten gehen davon aus, dass die Datenlage auch für Europa und Deutschland ähnlich ausfallen könnte. Die Ergebnisse wurden vom Cultural Currents Institute veröffentlicht, einem Marktforschungsunternehmen, das Trends in der öffentlichen Meinung studiert und Google-Trend-Daten von Januar 2004 bis zum Mai 2023 in allen 50 US-Staaten gesammelt und untersucht hat.

Konflikt zwischen Gefühlen und Erwartungen

Wenig überraschend stellen sich Amerikaner einmal mehr in einem jener Bundesstaaten am häufigsten die Frage nach ihrer eigenen Homosexualität, indem strikte Gesetze gegen LGBTI* verabschiedet worden sind. Gewinner in der Kategorie „Bin ich schwul/lesbisch“ ist Utah. „Dies könnte darauf hindeuten, dass die Internetnutzer ihre Identität in Frage stellen, möglicherweise aufgrund eines Konflikts zwischen persönlichen Gefühlen und gesellschaftlichen Erwartungen. Diese Spannungen zwischen dem öffentlichen Leben und der Internetsuche sind in Utah häufig anzutreffen“, so die Studie.

Und die weiteren Bundesstaaten? Oklahoma hatte im vergangenen Jahr das höchste Suchvolumen für den Begriff „Wie oute ich mich?“, gefolgt von West Virginia, Mississippi, Louisiana und Kentucky. Wenig erstaunlich befanden sich dabei genau jene Bundesstaaten auch am unteren Ranking beim aktuellen LGBTI*-Gleichstellungsindex der Human Rights Campaign.

Auch Interessant

PrEP in Deutschland

Neue Forderungen an die Ampel-Regierung

Der LGBTI*-Beirat zur PrEP-Studie des RKI fordert jetzt leichteren Zugang zur PrEP und weniger Hürden für Ärzte, die das Präparat verschreiben wollen.
Bisexuelle im Fokus

Mehrheit leidet unter Angstzuständen

Die Mehrheit der Bisexuellen leidet wegen negativer Stereotypen unter Angstzuständen - der LSVD fordert mehr Rücksicht, auch in der LGBTI*-Community!
HIV-Forschung

Heilung durch Krebs-Medikamente?

Neue Studien aus Australien zeigen mögliche spannende HIV-Heilungschancen mit Krebs-Medikamenten auf. Jetzt beginnen die ersten Tests an Menschen.
Sex bei jungen Erwachsenen

Wie wichtig ist Pornografie?

Wie wichtig ist Pornografie für junge Männer zur Aufklärung? Fast jeder Fünfte greift dazu gerne mal zu einem Porno, ganz anders bei jungen Frauen.