Direkt zum Inhalt
Dr. Gero Bauer: Neuer Vorstand gewählt
Rubrik

Bundesstiftung Magnus Hirschfeld Jörg Litwinschuh-Barthel geht und Dr. Gero Bauer kommt

km - 05.10.2021 - 16:34 Uhr

Nach zehn Jahren im Amt verabschiedet

Am 30. September hat das Kuratorium der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld Herrn Dr. Gero Bauer zum neuen geschäftsführenden Vorstand der Stiftung gewählt. Außerdem wurde der bisherige Vorstand, Herrn Jörg Litwinschuh-Barthel, nach zehn Jahren im Amt gebührend verabschiedet. 2011 hat er als Gründungsvorstand die Leitung der Stiftung im November 2011 übernommen. Nun möchte er sich neuen Herausforderungen stellen.

„Lieber Herr Litwinschuh-Barthel, Sie haben sich mit Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen als großer Gewinn für die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld erwiesen. Mit großer Leidenschaft und Freude waren Sie als Kommunikator und Repräsentant der Stiftung tätig. Dafür möchte ich Ihnen im Namen des ganzen Kuratoriums sehr herzlich danken.“, bedankte sich die stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende, Frau MDn Schröder.

Offener Wettbewerb hat über neuen Vorstand entschieden

Über die Neubesetzung der Vorstandsposition wurde in einem offenen Wettbewerb entschieden. Das Kuratorium hatte sich hierzu auf ein anspruchsvolles und aufwendiges Auswahlverfahren unter Leitung der stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden geeinigt, dem sich die Bewerberinnen und Bewerber stellen mussten. Von den daraus erfolgreich hervorgegangenen und zur Wahl vorgeschlagenen Bewerberinnen und Bewerbern hat das Kuratorium Herrn Dr. Gero Bauer bereits im ersten Wahlgang mit großer Mehrheit gewählt. 

Herr Dr. Bauer hat Englisch und Geschichte studiert und ist seit 2017 Geschäftsführer des Zentrums für Gender- und Diversitätsforschung an der Universität Tübingen. Derzeit hat er einen Lehr- und Forschungsauftrag im Bereich Queer Theory und englische Literaturwissenschaft an der Universität von Maryland, USA. Er wird das Amt des Vorstands der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld in den ersten Monaten des Jahres 2022 antreten. 

Auch Interessant

Schwule Senioren

Welttag der Menschen 65plus

Am Welttag der älteren Menschen (01.10) blicken wir auf aktuell rund 935.000 LGB-Senioren in Deutschland: Ein tolles Sexleben vs. eine geringe Rente!
Höllenqualen in Uganda

Schwule verzweifeln im Land

Die Lage wird in Uganda immer schlimmer! Die Bürger jagen und foltern inzwischen ungestraft Schwule, über 300 Fälle wurden in kurzer Zeit dokumentiert
Jugendliche Nacktbilder

BKA startet Kampagne „dontsendit“

Das Bundeskriminalamt startet die Kampagne #dontsendit. Nacktbilder von Jugendlichen zu verschicken ist strafbar, auch wenn es die eignen Bilder sind.