Direkt zum Inhalt
Grundgesetz // © AndreyPopov
Rubrik

Das Grundgesetz für alle! Artikel 3 soll geändert werden. Der Rassebegriff muss weichen.

tr - 25.02.2021 - 13:00 Uhr

Das Grundgesetz für alle

Wie Bild.de heute berichtet, setzen sich über 100 Promis für den Schutz der LGBTI*-Community ein. Das Grundgesetz soll überarbeitet werden. Dabei wird verlangt, dass der Rassebegriff aus dem 3 GG Artikel gestrichen wird. Außerdem soll das Grundgesetz auch die queeren Personen vor Diskriminierung schützen.

Der richtige Zeitpunkt

Der Bundestag berät sich derzeit über eine Änderung des Artikel 3. Dieser wurde bereits vor mehr als 70 Jahren verabschiedet. Daher sehen die Menschen JETZT die Gelegenheit, etwas zu erreichen. Dabei setzen sich Promis wie Udo Lindenberg, Carolin Kebekus, Dragqueen Olivia Jones oder Hella von Sinnen dafür ein, dass die Bundesregierung und der Bundestag die Ergänzung noch während dieser Legislaturperiode festsetzen.

Werden die Änderungswünsche ignoriert?

Wenn die Wünsche nicht übernommen werden, wäre das ein schlechtes Zeichen für die queere Szene. Damit würde öffentlich zum Ausdruck kommen, dass die Gleichberechtigung dieser Menschen nicht erstrebenswert ist. Das Grundgesetz muss alle Menschen schützen. Niemand soll aufgrund seiner Sexualität oder seiner Geschlechtsidentität unter Angst und Diskriminierung leiden (SCHWULISSIMO berichtete).

Auch Interessant

Bin ich schwul?

Google-Suchanfragen im Fokus

Bin ich schwul? Diese Frage beschäftigt offenbar immer mehr Menschen, die Google-Anfragen stiegen binnen der letzten 20 Jahre um 1.300 Prozent an!
Streit unterm Regenbogen

Welche Flagge darf gehisst werden?

Die neuste Posse aus Berlin: Die Parteien im Kiez streiten um die Verwendung der "richtigen" Pride Flagge - klassisch oder doch die Progress Flag?
Bye, Bye, Tina!

Zum Tode von Tina Turner

Sie war Mutmacherin und Superstar, gerade auch für die Gay-Community in den 80er Jahren. Wir nehmen Abschied von Tina Turner.
Bud Light Fiasko geht weiter!

Kulturkampf um queere Community in den USA

Es war als Diversity-Aktion gedacht, doch eine Werbung mit einer Trans-Influcencerin wird für eine US-Biermarke immer mehr zur größten Katastrophe.