Direkt zum Inhalt
Regenbogenparlament
Rubrik

Regenbogenparlament LSVD will Lösungen finden, um Streitigkeiten innerhalb LGBTI* besser begegnen zu können

ms - 08.09.2023 - 14:00 Uhr

Wie kann es uns gelingen, respektvoll und gewaltfrei über Diskriminierung in unserer Community miteinander ins Gespräch zu kommen? Mit dieser Frage und weiteren Aspekten rund um die LGBTI*-Community beschäftigt sich an diesem Wochenende das Regenbogenparlament in Köln. Das Motto dabei: "Selbst.bestimmt Vielfalt"

Angriffe innerhalb der LGBTI*-Community

Am Sonntag lädt der Lesben- und Schwulenverband Deutschland dazu in großer Runde ein und freut sich auf spannende Einsichten und Antworten. Gerade das Thema Diskriminierung hat in den letzten Jahren an Brisanz noch massiv hinzugewonnen, seitdem auch die Fallzahlen im Bereich Hasskriminalität immer weiter ansteigen. Dabei zeigte sich eben auch, dass Angriffe nicht nur von außerhalb kommen, sondern auch innerhalb der Community Themen mitunter zuletzt immer wieder sehr gewaltbetont geführt werden und dabei oftmals auch jedwede sachliche Ebene verlassen wird.

„Wie kann es uns gelingen, respektvoll und gewaltfrei über Diskriminierung in unserer Community miteinander ins Gespräch zu kommen? Wie gehen wir mit Diskriminierungen wie Rassismus, Body-Shaming, Transphobie oder auch Marginalisierung von behinderten Menschen in unserer Community um?“ fragt sich so daher der LSVD.

Neue Ideen gesucht

Dabei betont der Verein zudem, dass ein Zusammenhalt in diesen Tagen wichtiger denn je sei, wo LGBTI*-Menschen gerade auch von außerhalb wieder verstärkt Angriffen ausgesetzt sind. „Wir können stolz sein, dass wir gemeinsam in den letzten Jahren so viel für unsere Community, unsere Akzeptanz und unsere Rechte erreicht haben. Angst, Hass und Gewalt drohen aber nach wie vor, uns zu spalten. Dabei kommen die Angriffe nicht nur von Seiten rechtsnationalistischer Gruppen und religiöser Fundamentalist*innen, sondern leider auch aus unserer Community heraus.“

Das Regenbogenparlament findet in Kooperation mit der Stadt Köln und dem FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt statt. Ziel ist es dabei auch, gemeinsam mit Interessierten kreative Bildungsformate und Ideen zu entwickeln, um Rechtsruck und Homosexuellen-sowie Trans-Feindlichkeit selbstbewusst und wirksam zu begegnen.

Auch Interessant

Schwule Senioren

Welttag der Menschen 65plus

Am Welttag der älteren Menschen (01.10) blicken wir auf aktuell rund 935.000 LGB-Senioren in Deutschland: Ein tolles Sexleben vs. eine geringe Rente!
Höllenqualen in Uganda

Schwule verzweifeln im Land

Die Lage wird in Uganda immer schlimmer! Die Bürger jagen und foltern inzwischen ungestraft Schwule, über 300 Fälle wurden in kurzer Zeit dokumentiert
Jugendliche Nacktbilder

BKA startet Kampagne „dontsendit“

Das Bundeskriminalamt startet die Kampagne #dontsendit. Nacktbilder von Jugendlichen zu verschicken ist strafbar, auch wenn es die eignen Bilder sind.