Direkt zum Inhalt
*NSYNC: Keine gemeinsame Tour - aber ein neuer Song
Rubrik

Auf dem Soundtrack für "Trolls 3" *NSYNC: Keine gemeinsame Tour - aber ein neuer Song

spot/FASH - 15.09.2023 - 15:00 Uhr

Das Comeback der Boygroup *NSYNC um Justin Timberlake ist perfekt, fällt aber eher klein aus. Nachdem für Ende September ein neuer Song angekündigt wurde, scheint klar: Ein Album oder gar eine gemeinsame Tour wird es nicht geben.

Fans mussten seit 2002 auf eine Reunion der Boygroup *NSYNC warten. Jetzt ist es endlich so weit: Am Donnerstag wurde ein Trailer zum neuen Song "Better Place" für den Soundtrack des Animations-Abenteuers "Trolls 3 - Gemeinsam Stark" veröffentlicht. Das neue Werk kann ab sofort vorbestellt werden, wird jedoch erst ab dem 29. September erhältlich sein. Zu einem neuen Trailer des Films wurde die Info zum Release des neuen Songs auch auf den offiziellen Filmseiten via Social Media verbreitet. Es ist die erste musikalische Neu-Veröffentlichung seit dem The-Neptunes-Remix des Songs "Girlfriend" an der Seite von Rapper Nelly (48) vor rund elf Jahren.

Die Ankündigung der neuen Single ging nur wenige Tage nachdem gemeinsamen Auftritt von *NSYNC bei den diesjährigen MTV Video Music Awards über die Bühne. Justin Timberlake (42), JC Chasez (47), Lance Bass (44), Joey Fatone (45) und Chris Kirkpatrick (51) überreichten dort den Preis für den besten Popsong an Kollegin Taylor Swift (33). Es war ihr erster gemeinsamer Rampenlicht-Einsatz seit dem Jahr 2013. Damals performten sie ebenfalls bei den VMAs ein Medley ihrer besten Songs.

Gerüchte über eine Wiedervereinigung von *NSYNC kamen in den letzten Wochen bereits auf, nachdem in New York City eine Reihe von "Trolls "-Plakaten auftauchten, die den ersten Buchstaben des *NSYNC-Logos und einen QR-Code zeigten. Der Code führte zu der Website "TakeYouToABetterPlace.com", die den Song in einer gepfiffenen Version anpries.

*NSYNC plant offenbar keine Tour und kein Album

Doch laut dem US-amerikanischen Klatschportal "TMZ" wird es zunächst bei diesem Mini-Comeback der Boygroup bleiben: Ein Album oder gar eine Tour seien demnach momentan nicht geplant. *NSYNC brachte bislang drei Studioalben heraus: Ihr Debütalbum "*NSYNC" erschien 1997, im Jahr 2000 folgte "No Strings Attached" und rund ein Jahr vor ihrer Auflösung veröffentlichten sie "Celebrity".

Timberlake synchronisiert im kommenden Film in der englischen Originalversion einmal mehr die Hauptrolle des Trolls Branch. "Trolls 3" wird am 17. November in die Kinos kommen. Bereits in den ersten beiden Filmen "Trolls" und "Trolls World Tour" übernahm er diesen Part. Seinen weiblichen Gegenpart übernimmt ebenfalls zum dritten Mal Anna Kendrick (38) alias Queen Poppy.

Auch Interessant

Gefährliche Äußerungen

Elton John gegen Suella Braverman

Die britische Innenministerin Suella Braverman findet den aktuellen Umgang mit LGBTI*-Flüchtenden zu nachsichtig. Dafür erntet sie nun Kritik.
Trotz aller Änderungen

Wowereit über das Tabu Schwulsein

Klaus Wowereit war der erste deutsche Spitzenpolitiker, der sich outete. Doch auch mehr als 20 Jahre später sei Schwulsein oftmals noch immer Tabu.
Die Hälfte ist unzufrieden

Der Traum von einem großen Penis

Laut einer Umfrage der Bild wünschen sich 48 Prozent der Männer einen größeren Penis. Reality-TV-Darsteller William Lopes de Sousa gehört nicht dazu.
Preis für Inklusion

Donatella Versace für die Freiheit

Während der Milan Fashion Week erhielt Donatella Versace den Humanitarian Award for Equity and Inclusivity der CNMI Sustainable Fashion Awards.
Völlig ungehemmt

Bill Kaulitz’ Wiesn-Knutscherei

Bisher war Tokio Hotel-Sänger Bill Kaulitz stets als Single bekannt. Am Sonntag schmuste und knutschte er auf der Wiesn mit einem gutaussehenden Mann.
Ein Heim für Berggorillas

Ellen DeGeneres’ neuestes Abenteuer

Mehr als ein Jahr ist es her, seit die letzte Folge von „The Ellen Show“ im US-Fernsehen lief. Jetzt enthüllt die Komikerin ihr Tierschutzprojekt.
Britisches „Don’t Say Gay“

Sir Ian McKellen über Sektion 28

Nach einem Gespräch mit einem Labour-Party-Mitglied fürchtet Sir Ian McKellen, dass ein britisches „Don’t Say Gay“-Gesetz kommen könnte.
Führungswechsel in Film und TV

Sascha Schwingel als neuer UFA-CEO

Zuletzt hatte sich UFA-Geschäftsführer Nico Hofmann für mehr LGBTI-Präsenz in Film und Fernsehen engagiert. Jetzt übernimmt Sascha Schwingel.
Schwule Dates bei RTL

Neue Boys bei „Take Me Out“

Am 14. Oktober startet die neue Staffel von „Take Me Out“. Mit dabei sind auch zwei Folgen nur mit Männern, die ab Ende November ausgestrahlt werden.