Direkt zum Inhalt
Videospiel mit heimlich schwulem Polizisten in der Hauptrolle
Rubrik

„The Beat: A Glam Noir Game“ Videospiel mit heimlich schwulem Polizisten in der Hauptrolle

co - 07.09.2022 - 13:00 Uhr

Noch immer gibt es wenige Videospiele, die tiefer auf LGBTI*-Thematiken eingehen. „The Beat: A Glam Noir Game“ von der australischen Firma Up Multimedia macht es anders: In diesem investigativen Thriller untersucht ein nicht geouteter schwuler Polizist einen Mord in der LGBTI*-Szene einer nicht namentlich genannten Stadt.

Rückbesinnung auf einen Kultfilm

Die Ermittlungen führen den Polizisten unter anderem in eine LGBTI*-Bar, in einen Waschsalon und an einen Strand. Einige dieser ikonischen Locations wurden von realen Orten inspiriert. Spiele-Entwickler Luke Miller erklärte Star Observer: „In den 1980er Jahren gab es einen bahnbrechenden Schwulenfilm aus dem Vereinigten Königreich namens ‚My Beautiful Laundrette‘. Dieser Film inspirierte eine echte Wäscherei in Melbourne. Und wir haben glücklicherweise die Erlaubnis bekommen, dort Referenzfotos für einen Ort im Spiel schießen zu dürfen. Es ist wirklich toll, diese Verbindung zur LGBTI*-Kultur aus einer anderen Zeit zu haben.“

Orte mit Geschichte

„Black Rock Beach in Melbourne war eine echte Cruising-Area, die 1977 berühmt wurde“, so Miller weiter. „Damals kam heraus, dass die Polizei ihre attraktivsten Beamten darin ausbildete, Männer zu verführen, und sie dann undercover schickte, um [Schwule] festzunehmen.“ Auch die LGBTI*-Bar im Spiel, „diese merkwürdige andere Welt, in die der Protagonist eintritt“, hat ein reales Vorbild: Die Referenzfotos stammen aus einem LGBTI*-Pub in Melbourne.

Auch Interessant

Britisches „Don’t Say Gay“

Sir Ian McKellen über Sektion 28

Nach einem Gespräch mit einem Labour-Party-Mitglied fürchtet Sir Ian McKellen, dass ein britisches „Don’t Say Gay“-Gesetz kommen könnte.
Führungswechsel in Film und TV

Sascha Schwingel als neuer UFA-CEO

Zuletzt hatte sich UFA-Geschäftsführer Nico Hofmann für mehr LGBTI-Präsenz in Film und Fernsehen engagiert. Jetzt übernimmt Sascha Schwingel.
Schwule Dates bei RTL

Neue Boys bei „Take Me Out“

Am 14. Oktober startet die neue Staffel von „Take Me Out“. Mit dabei sind auch zwei Folgen nur mit Männern, die ab Ende November ausgestrahlt werden.
Ein weiterer Hit

Troye Sivan nackt im Musik-Video

Nach der wilden Party zu „Rush“ in Berlin veröffentlichte Troye Sivan nun ein aufreizendes Tanz-Video aus Bangkok mit derselben Crew.
Für die queere Jugend

Diversitätspreis für Lilo Wanders

Am Montagabend fand im Kölner Musical Dome die Wirtschaftsnacht Rheinland statt. Hier erhielt Lilo Wanders einen Preis für ihre COME OUT! Stiftung.
Neue Regeln, neue Coaches

„The Voice of Germany“ Staffel 13

Die Castingshow „The Voice of Germany“ startet am Donnerstag auf ProSieben und am Freitag auf SAT.1 mit fünf völlig neuen Coaches in Staffel 13.
Beste dramatische Hauptrolle

Noch ein Preis für Gerhard Liebmann

Mit seiner Titelrolle im Spielfilm „Eismayer“ (2022) von David Wagner feiert der österreichische Schauspieler Gerhard Liebmann international Erfolge.
Romanfortsetzung angeteasert

Sequel zu „Royal Blue“ geplant?

Als Amazon „Royal Blue“ veröffentlichte, wurde der Film schnell zum meistgestreamten Film der Plattform. Immer öfter fragen Fans nach einem Sequel.
Zeitschrift für Akzeptanz

„Elle“-Cover mit Regenbogenfamilie

Seit 2021 ist jegliche Aufklärung von Minderjährigen über nicht-heterosexuelle Identitäten in Ungarn gesetzlich verboten. Das hält „Elle“ davon.