Direkt zum Inhalt
Handball-Profi Lucas Krzikalla wird CSD-Botschafter
Rubrik

LGBTI*-Rechte in Leipzig Handball-Profi Lucas Krzikalla wird CSD-Botschafter

co - 01.06.2023 - 13:28 Uhr

Erst im Oktober 2022 outete sich der Profi-Handballer Lucas Krzikalla (29) öffentlich als schwul. Er spielt für den Bundesligisten SC DHfK Leipzig. Jetzt möchte er sich für LGBTI*-Rechte engagieren, und zwar als Botschafter für den CSD Leipzig. Wie die Veranstaltung am Mittwoch mitteilte, ist auch Dokumentarfilmemacherin Barbara Wallbraun als Botschafterin dabei. 

Acht Monate danach

Krzikalla war der erste Spieler aus der ersten Bundesliga, der sich outete. Seither hat sich für ihn gar nicht so viel geändert: Die Nachricht wurde weitestgehend gut aufgenommen, und Krzikallas Team benimmt sich ihm gegenüber genau wie früher – nur die gelegentlichen Schwulenwitze, die bleiben nun aus (SCHWULISSIMO berichtete). 

Vorbild sein

Außerdem erreichen den Handballer nun zahlreiche Anfragen von Menschen, die sich von ihm einen Rat zu ihrem eigenen Coming-out erhoffen. Krzikalla freut das sehr, da ihm eigene Vorbilder gefehlt haben und er so nun für andere da sein kann. Das betont er auch in seinem Grußwort zum CSD: „Nach vielen Jahren im Profisport in Leipzig hatte ich es satt, meine Liebe zu einem Mann zu verstecken. Diese Geheimnistuerei hat mich damals kaputt gemacht, vor allem mental.“ Damals wie heute seien Vorbilder im „heteronormativen Männersport“ Mangelware. Daher sei es nun an der Zeit, „die völlig überjährten Vorurteile aufzubrechen und zu vergessen“. 

„The Future is Queer“

„Die Zukunft des Sports wird von Diversität und Inklusion geprägt. ‚Queer‘ zu sein, ist die gesellschaftliche Realität“, so Krzikalla weiter. „Wir sind nicht eindimensional, jeder von uns ist individuell und einzigartig, vielfältig und verschieden – und das find ich großartig! Und genauso sollten wir es auch hinaus in die Welt tragen.“

Eine „queere Zukunft“, wie sie das Motto des diesjährigen CSDs fordert, sei aber nur dann zu erreichen, „wenn wir alle gemeinsam an einen Strang ziehen und uns weiter für unsere Sichtbarkeit und Rechte einsetzen und kämpfen, auch gern über die Landesgrenze hinaus“.

Krzikalla im CSD-Podcast

Am kommenden Samstag tritt Krzikalla bei „Inside CSD Leipzig – der Podcast“ auf. Am 15. Juni werden er und Wallbraun bei der zentralen Kundgebung auf dem Augustusplatz sprechen. Beide sind außerdem Teil von einigen Aktionen während der Veranstaltungswoche.

Auch Interessant

Gefährliche Äußerungen

Elton John gegen Suella Braverman

Die britische Innenministerin Suella Braverman findet den aktuellen Umgang mit LGBTI*-Flüchtenden zu nachsichtig. Dafür erntet sie nun Kritik.
Trotz aller Änderungen

Wowereit über das Tabu Schwulsein

Klaus Wowereit war der erste deutsche Spitzenpolitiker, der sich outete. Doch auch mehr als 20 Jahre später sei Schwulsein oftmals noch immer Tabu.
Die Hälfte ist unzufrieden

Der Traum von einem großen Penis

Laut einer Umfrage der Bild wünschen sich 48 Prozent der Männer einen größeren Penis. Reality-TV-Darsteller William Lopes de Sousa gehört nicht dazu.
Preis für Inklusion

Donatella Versace für die Freiheit

Während der Milan Fashion Week erhielt Donatella Versace den Humanitarian Award for Equity and Inclusivity der CNMI Sustainable Fashion Awards.
Völlig ungehemmt

Bill Kaulitz’ Wiesn-Knutscherei

Bisher war Tokio Hotel-Sänger Bill Kaulitz stets als Single bekannt. Am Sonntag schmuste und knutschte er auf der Wiesn mit einem gutaussehenden Mann.
Ein Heim für Berggorillas

Ellen DeGeneres’ neuestes Abenteuer

Mehr als ein Jahr ist es her, seit die letzte Folge von „The Ellen Show“ im US-Fernsehen lief. Jetzt enthüllt die Komikerin ihr Tierschutzprojekt.
Britisches „Don’t Say Gay“

Sir Ian McKellen über Sektion 28

Nach einem Gespräch mit einem Labour-Party-Mitglied fürchtet Sir Ian McKellen, dass ein britisches „Don’t Say Gay“-Gesetz kommen könnte.
Führungswechsel in Film und TV

Sascha Schwingel als neuer UFA-CEO

Zuletzt hatte sich UFA-Geschäftsführer Nico Hofmann für mehr LGBTI-Präsenz in Film und Fernsehen engagiert. Jetzt übernimmt Sascha Schwingel.
Schwule Dates bei RTL

Neue Boys bei „Take Me Out“

Am 14. Oktober startet die neue Staffel von „Take Me Out“. Mit dabei sind auch zwei Folgen nur mit Männern, die ab Ende November ausgestrahlt werden.