Direkt zum Inhalt
Timothy LeDuc will anderen mit Olympia Mut machen
Rubrik

Mit Gender-Stereotypen brechen Timothy LeDuc will anderen mit Olympia Mut machen

co - 07.02.2022 - 12:00 Uhr

Timothy LeDuc ist die erste nicht-binäre Person bei den olympischen Winterspielen. In Peking tritt xier zusammen mit Ashley Cain-Gribble im Paarlauf an. Die Eiskunstlauf-Meisterschaft in den USA holten die beiden bereits zwei Mal. Bei den diesjährigen Winterspielen treten insgesamt 35 offen queere Sportlerinnen und Sportler an.

LeDuc will es anderen leichter machen

Bei Olympia will LeDuc nicht nur gewinnen, sondern auch anderen queeren Menschen Mut machen und Gender-Stereotype durchbrechen – denn Letztere sind gerade im Leistungssport noch immer stark vertreten: „Als offen nicht binäre-Person hoffe ich, dass es anderen queeren Personen im Eiskunstlauf hilft, die Angst davor haben, sie selbst zu sein oder Sorge haben, dass potenzielle Partnerinnen und Partner deshalb nicht mit ihnen laufen wollten“, so LeDuc laut dem Tagesspiegel in einem Interview mit der ARD-Sportschau. „Weil wir darüber sprechen, können wir mehr Menschen dazu bringen, zu verstehen, dass mit LGBTI*-Personen nichts falsch ist. Dass wir es verdienen, gefeiert zu werden.“ 

LGBTI* bei den Sommerspielen 

Bei den Sommerspielen in Tokyo war mit Quinn vom kanadischen Frauen-Fußballteam die erste nicht-binäre Person überhaupt bei Olympia dabei. In Japan schnitt „Team Regenbogen“ insgesamt ziemlich gut ab: Wären alle LGBTI*-Personen als eigene Nation angetreten, hätte diese es auf Platz sieben geschafft!
 

Auch Interessant

Musik-Fans sind gespannt

Song von Sam Smith und Madonna

Sowohl Sam Smith als auch Madonna veröffentlichten einen Social-Media-Beitrag, mit dem sie eine kommende Zusammenarbeit ankündigten.
Ein Jahr nach dem Coming-out

Profi-Fußballer Jake Daniels

Profi-Fußballer Jake Daniels outete sich vor fast genau einem Jahr als schwul. Jetzt sprach er erstmals ausgiebig über seinen Freund.
Scheinbar homophobe Aussagen

Bayern-Spieler Noussair Mazraoui

Am Wochenende hielten einige Bayern-Fans ein Spruchband in die Höhe, das den Spieler Noussair Mazraoui dazu aufforderte, ihre Werte zu respektieren.
Keine Schwulenwitze mehr

Lucas Krzikalla über Coming-out

Vor acht Monaten, im Oktober 2022, machte der deutsche Handball-Profi Lucas Krzikalla (29) seine Beziehung zu seinem Freund Chris öffentlich.
„Be Who You Wanna Be“

Drag-Show während ESC-Halbfinale

Das zweite Halbfinale des Eurovision Song Contests am 11. Mai wartete mit einer bunten Überraschung auf und zeigte so den Geist Europas.
Leben in Zweisamkeit

LGBTI*-Stars, die 2023 heirateten

Den Bund fürs Leben einzugehen ist für die meisten Paare etwas ganz Besonderes. Hier sind einige LGBTI*-Paare, die sich dieses Jahr das Ja-Wort gaben.
Eine plötzliche Erkenntnis

Omar Apollo über seine Sexualität

Vor kurzem sprachen Sänger Omar Apollo (25) und Mode-Designer Willy Chavarria (55) über ihre Erfahrungen. Beide sind offen schwul.
Albtraumwecker im Hotel

Manager weckte Gast wegen Fetisch

Das Hilton-Hotel in Nashville wurde ein Geschäftsreisender mitten in der Nacht wach, weil ihm ein fremder Mann an den Zehen lutschte.
„Bridgerton“-Prequel

Schwule Liebe in „Queen Charlotte“

Die Sekretäre des königlichen Paars in „Queen Charlotte“, einem Prequel zu „Bridgerton“, lassen keine Gelegenheit aus, um sich heimlich zu treffen.