Direkt zum Inhalt
Transgender-Aktivist Ben Saunders
Rubrik

Streit über Labels Binden-Hersteller stellt Produktverpackungen um

co - 22.10.2019 - 11:34 Uhr

Neben Frauen menstruieren auch Trans-Männer und nichtbinäre Menschen. Die meisten Werbebotschaften richten sich allerdings exklusiv an eine eindeutig weibliche Zielgruppe. Jetzt will die Hygiene-Firma Always ihre Produktverpackungen so umgestalten, dass diese alle Kunden ansprechen.

Auf den Verpackungen der Marke war bislang stets das Venus-Symbol zu sehen. Wie The Daily Mail berichtet, machten Trans-Aktivisten die Firma auf das Problem aufmerksam. Always reagierte auf die Kritik und möchte bis Januar 2020 ein Design ohne die weibliche Insigne auf den Markt bringen. In einem Tweet an den 18-jährigen Ben Saunders, der die Petition anführte, zeigte Always sich dankbar für den Hinweis.

Einige Feministen empören sich jedoch über die Änderung: Diese entferne Cis-Frauen von einem Produkt, das für sie entworfen wurde und setze die Wichtigkeit des biologischen Geschlechts als Ankerpunkt für den Feminismus und das Weiblichkeits-Symbol als deren Zeichen herab. Es sei feige, vor der Trans-Agenda einzuknicken, so Feministin Julie Bendel.

Auch Interessant

LGBTI* im Rundfunkrat?

LSVD fordert mehr LGBTI* beim NDR

Der LSVD fordert jetzt alle Parteien in Hamburg auf, sich 2025 für die Vertretung von LGBTI* im NDR Rundfunkrat verpflichtend einzusetzen.
Alle sind hier schwul

US-Sommercamps für LGBTI*

In den USA gibt es immer mehr Sommercamps speziell für LGBTI*-Jugendliche. Eine Woche lang unter Gleichgesinnten ohne Hass und Hetze.
Schwule Stubenhocker?

Hotel Mama beliebt bei Gen-Z

Raus in die schwule Welt? Nicht immer! Jeder dritte junge Sohn lebt mit 25 Jahren noch im Hotel Mama. Sind einige schwule Jungs Stubenhocker?
Gedenken an Attentat

Acht Jahre nach Pulse-Amoklauf

Zum 8. Mal jährt sich der Amoklauf im Club Pulse in Florida, 49 Menschen starben. Es ist bis heute der folgenschwerste Angriff auf LGBTI* in den USA.
Attacke auf LGBTI*-Zentrum

Rechtsextreme Parolen in Bremen

Der LGBTI*-Beratungsverein "Rat & Tat" in Bremen wurde erneut Opfer einer Attacke: Rechtsextreme schmierten Nazi-Parolen auf die Eingangstüre.