Direkt zum Inhalt
Beauty von Innen // © AaronAmat
Rubrik

Beauty von Innen Ernährung für strahlende Haut

kk - 17.10.2020 - 10:00 Uhr

Wahre Schönheit kommt von innen! Dieser Spruch ist doppelt wahr, meint er nicht nur Ausstrahlung, sondern auch strahlende Haut dank richtiger Ernährung. Es gibt tatsächlich regelrechte „Beauty Foods“, die für einen ansprechenden Teint sowie weiche Haut sorgen. Wie diese Lebensmittel im Körper wirken und was man also essen sollte, um unser größtes Organ gesund und schön zu halten, verraten wir hier in unseren Top Ten:

Walnüsse:
Unter ihrer harten Schale haben es Nüsse wahrlich in sich: Sie enthalten nämlich die perfekte Kombination aus Kalium, Magnesium, Zink, Calcium und Eisen und obendrein noch das Zellschutzvitamin E. Die enthaltene Pantothensäure sorgt für glatte Haut, andere Wirkstoffe haben eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung.

Avocado:
In ihr sind viele gesunde ungesättigte Fette enthalten, die die Haut geschmeidig sowie elastisch erhalten. Ein weiterer Pluspunkt der Avocado: Sie kann vor schädlicher UV-Strahlung schützen und so der Faltenbildung vorbeugen. Ihr Vitamin E wirkt darüber hinaus antioxidativ und schützt vor freien Radikalen.

Pumpernickel:
Putziger Name, pure Gesundheit: Das aus Sauerteig hergestellte Brot mit hohem Vollkornanteil enthält viele B-Vitamine und lässt den Blutzuckerspiegel nur langsam steigen, sodass die Talgproduktion nicht vermehrt steigt und die Akne-Gefahr sinkt.

Zartbitterschokolade:
„Schokolade macht Pickel!“ – so ein gängiges Vorurteil. Aber nicht diese, denn in Zartbitterschokolade stecken antioxidativ wirkende Inhaltsstoffe, die einer durch Sonneneinstrahlung bedingten Faltenbildung vorbeugen. Besonders wirksam ist dunkle Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70 Prozent.

Kiwi:
Kiwis sind regelrechte Vitamin-C-Bomben. Nur eine einzige Frucht deckt bereits den Tagesbedarf an dem gesunden Vitamin, welches ein wichtiger Bestandteil für schöne Haut ist, da es zur Kollagenbildung benötigt wird. So halten Kiwis unsere Haut straff und wehren eine altersbedingte Hauttrockenheit ab.

Mineralwasser:
Mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit pro Tag sollte man trinken, um unser größtes Organ zu unterstützen. Am besten geeignet ist hierfür Mineralwasser, denn es sorgt für einen ausgewogenen Elektrolythaushalt. Schon nach ca. zehn Minuten ist ein positiver Effekt spürbar, denn die Haut wird mit mehr Sauerstoff versorgt und besser durchblutet, sodass sie frischer wirkt.

Brokkoli:
Er gehört zu den gesündesten Lebensmitteln überhaupt. Im Brokkoli stecken nämlich reichlich Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe, die positiv auf Entzündungen und Allergien wirken. Zudem enthält der grüne Powerkerl jede Menge Mineralstoffe und Vitamine. Allein 45 Gramm Brokkoli decken bereits an die 70 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin C, Vitamin K, Folsäure und Kalium. Sulforaphan ist zudem wichtig für die Kollagenbildung und hat sogar eine vorbeugende Wirkung gegen Hautkrebs.

Meerrettich:
Die scharfe Wurzel hat es in sich, denn die enthaltenen Senföle fördern die Durchblutung der Haut und wirken wie ein Desinfektionsmittel. Damit wird Zellschäden vorgebeugt und oxidativem Stress entgegengewirkt.

Fettarmes Fleisch:
Ein mageres Steak aus Schweinefleisch steckt voller Vitamin B2 (Riboflavin) und dies braucht die Haut, um nicht auszutrocknen oder zu aufgesprungenen Mundwinkeln zu führen. Zudem steckt in fettarmem Fleisch wie Huhn viel Vitamin B6, das Entzündungen vorbeugt.
Für Vegetarier/Veganer gibt es viele B6-Alternativen wie Weizenkeime, Vollkornprodukte oder Kartoffeln.

Sonnenblumenöl:
Linolsäure ist ein wichtiges Element für die Haut, denn deren Mangel führt zu geröteten oder rauen Stellen. Sonnenblumenöl und auch andere Pflanzenöle wie Maiskeimöl oder Distelöl stecken voller Linolsäure, die Hauterkrankungen vorbeugen kann. Darüber hinaus hat sie einen festigenden Effekt auf unser Bindegewebe.

 

Beauty von Innen // © vadimguzhva

... Und worauf sollten wir lieber verzichten?

Alles, was den Blutzuckerspiegel schnell nach oben schnellen lässt, ist schlecht für die Haut. So wird nämlich Insulin ausgeschüttet und die Folge davon ist, dass Talgdrüsen übergroß werden, Akne sich ausbildet und die Alterung der Haut vorantreibt. Daher ist es ratsam, einfache Kohlenhydrate auf dem Speiseplan zu reduzieren und am besten auf die industriell verarbeiteten Mehle und Zucker zu verzichten. In der modernen Industriekost sind zudem bis zu 20-mal mehr entzündungsfördernde Omega-6-Fettsäuren enthalten – vor allem in Wurst, Butter oder billigem Speiseöl.

Die richtige Ernährung für gesunde und schöne Haut ist demnach möglichst naturbelassen, pflanzenbetont und besteht aus viel Rohkost!

Auch Interessant

Hilfe! Ich ziehe um!

Der große Umzugsplaner

Es gibt kaum etwas Stressigeres im Alltag eines jeden als ein Umzug: Wie man diesen ohne viel Ärger und Arbeit erledigt, verraten wir euch im folgende
Haustiere

Tierheime in Not

Die Situation ist besorgniserregend. Aus vielen Bundesländern kommen ähnliche Warnungen der Tierheime: Überlastung des Personals, ...
Haustiere

Haustier & Urlaub

Urlaubszeit und freie Bahn für die Erholung. Nur: Was machen wir mit dem tierischen Hausgenossen? Am besten ist natürlich, wenn er/sie mitfahren darf.
Haustiere

Glück auf vier Pfoten

Es ist keine Überraschung gewesen, dass Haustiere während Pandemie verstärkt in die Haushalte einzogen. Denn die verordnete Einsamkeit konnte so ...
Hans Walter & Herbert

Heute sind Beziehungen kurzlebiger

Vor 20 Jahren wurde die Verpartnerung, als erste Möglichkeit einer beglaubigten Lebenspartnerschaft zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern möglich.
Nun sag schon

Ja, ich will!

Der Heiratstrend befindet sich wieder im Aufwind, und das beweisen nicht nur die zahlreich stattfindenden Hochzeitsmessen.
Stärkt Immunsystem und Stoffwechsel

Superfood Ingwer

Ingwer vereint Genuss und Gesundheit: Die scharfe Wunderknolle ist ein seit der Antike bewährtes Heilmittel.
Was bist du sexy?!

Mit schönen Zähnen zum Pride

Auch Männer wollen schöne, strahlende Zähne haben – doch sie haben sie viel seltener als Frauen. Das ist jetzt leider amtlich, wie aktuelle ...