Direkt zum Inhalt
Happy Birthday Gandalf!
Rubrik

Happy Birthday Gandalf! Ein Leben für die Kunst - und für die Rechte der Gay-Community!

ms - 24.05.2024 - 15:30 Uhr

Gratulation! Schauspieler Ian McKellen feiert seinen 85. Geburtstag und wir feiern mit ihm! Wie kaum ein anderer prominenter Darsteller und Künstler seiner Generation setzt er sich seit Jahrzehnten für die Rechte und die Akzeptanz der Gay-Community ein.

Ein Leben als offen schwuler Mann

Geboren wurde Ian McKellen am 25. Mai 1939 im englischen Örtchen Burnley. Trotz seines christlichen und stark konservativen Elternhauses machte der junge Ian bereits früh kein Geheimnis um seine Homosexualität, im Freundeskreis wussten es alle schon sehr bald - auch wenn er lange Zeit der scheinbar einzige schwule Junge im Ort war.1988 dann sprach er seine sexuelle Orientierung dann auch erstmals im Fernsehen an und kämpfte gegen die Sektion 28 an, die homophobe Gesetzgebung unter Premierministerin Margaret Thatcher, die die „Förderung der Homosexualität“ unter Strafe stellte.

Das Gesetz führte 15 Jahre lang zur Zensur von Homosexualität in der Kunst, an Schulen sowie im öffentlichen Leben und wurde erst 2003 wieder gestrichen – auch dank dem britischen Schauspieler und seiner damals eigens gegründeten Gay-Organisation Stonewall, die sich inzwischen inhaltlich mehrfach umformierte und heute immer wieder stark in der Kritik steht. McKellen äußerte zuletzt 2023 Bedenken, dass in den USA mit dem berüchtigten „Don´t Say Gay“-Gesetz eine ähnlich homophobe Richtlinie wieder um sich greift. Ebenso klar sprach sich der Schauspieler auch gegen den "Wokeness-Wahn" im Filmgeschäft aus.  

Ein Meister seines Fachs

Die Liebe zur Schauspieler wurde bei ihm dabei bereits mit drei Jahren entfacht, als er im Theater eine Aufführung von „Peter Pan“ anschauen durfte. Mit 18 Jahren erhielt er ein Stipendium für das St Catharine’s College der Universität von Cambridge, wo er englische Literatur studierte. Zunächst machte der Brite anschließend Karriere auf den Theaterbühnen, spielte in London und am Broadway und wurde mit sechs Laurence Olivier Awards und einem Tony Award ausgezeichnet. Im Jahr 1991 wurde er von der Queen zum Ritter geschlagen. 

„Du kannst hier nicht vorbei!“

Im Kino war McKellen viele Jahre lang der ewige Nebendarsteller, spielte allerdings dann auch immer wieder in Filmen und Serien mit schwulen Thematiken wie beispielsweise „Stadtgeschichten“ oder auch „Gods and Monsters“. Der große Durchbruch gelang dem Briten in den 2000er Jahren als Gandalf in den beiden Trilogien „Herr der Ringe“ sowie „Der Hobbit“ sowie auch als „Magneto“ in der X-Men-Reihe. Auf ewig unvergessen bleibt sein Kampfesruf „Du kannst hier nicht vorbei“ als Zauberer Gandalf. 

Die Liebe zum Theater hat ihn allerdings nie verlassen, auch an diesen Tagen steht er am Londoner West End auf der Bühne: „Die ganze Welt ist eine Bühne, und alle Männer und Frauen sind nur die Spieler. Das ist von Shakespeare und es trifft tatsächlich die Wahrheit“, so der Brite. 

Auch Interessant

Sorge um Wolfgang Joop

Verwirrter Aufritt bei GNTM

Große Sorge um Wolfgang Joop nach dem verwirrten Auftritt beim GNTM-Finale. Jetzt gibt sein Mann Entwarnung, dem Modemacher ginge es gut.
Kevin Spacey ist obdachlos

Pleite und ohne Wohnsitz

Kevin Spacey ist pleite und obdachlos, sein Haus wurde zwangsversteigert. Trotz zweier Freisprüche bekommt er bisher keine Chance auf ein Comeback.
Kylie Minogue

Netflix verfilmt ihr Leben

Ein neuer Meilenstein im Leben der Schwulen-Ikone Kylie Minogue: Netflix will ihre Lebensgeschichte erzählen. Aber reicht ein Film dafür wirklich aus?
Daniel Brühl ist verknallt

Verliebt in einen Mann?

Was ist denn da passiert? Hat sich der deutsche Schauspieler Daniel Brühl am Set der neuen Serie "Becoming Karl Lagerfeld" in einen Kollegen verguckt?
Rebel Wilson rebelliert

Nein zur woken Filmbubble

Nur schwule Schauspieler dürfen noch schwule Rollen? „Totaler Unsinn“, sagt die Komikerin Rebel Wilson und erteilt der Woke-Bubble eine Absage.
Adele macht ernst

Kein Gay-Bashing in ihrer Show!

Das hat gesessen! Einem homophoben Konzertbesucher erklärte Superstar Adele jetzt: "Halt die Klappe! Bist du wirklich so verdammt bescheuert?"
Liaison mit 007?

Andrew Scott und Daniel Craig

Homoerotik pur?! Andrew Scott und Daniel Craig sind beide erneut in einem Film zu sehen! Craig als schwuler Detektiv, Scotts Rolle ist noch unklar...